
Frank & Michael Hasel
Wie kann ich das verstehen?
Prinzipien der Bibelauslegung
Seiten | 144 |
Format | Hardcover | 14 x 21 cm |
Ausgabe | 1. Aufl., 2020 |
Sprache | Deutsch |
Hersteller | Top Life Center - Wegweiser Verlag |
Seiten | 144 | Format | Hardcover | 14 x 21 cm |
Ausgabe | 1. Aufl., 2020 | Sprache | Deutsch |
Hersteller | Top Life Center - Wegweiser Verlag |
- Bewertungen lesen
- Eine Bewertung schreiben Eine Bewertung schreiben
Beschreibung
Das Buch zur Sabbatschullektion im 2. Quartal 2020:
Durch die Bibel offenbarte Gott seinen Plan für die Menschheit und schenkt all jenen Freude, Hoffnung und inneren Frieden, die ihn im Glauben anrufen und sein unschätzbares Geschenk der Erlösung annehmen. Über 40 Autoren schrieben diesen göttlichen Liebesbrief über 1500 Jahre hinweg, der uns in eine verbindliche Beziehung zu Gott leiten will. Die Autoren des vorliegenden Buches untersuchen darin den Ursprung der Bibel und erklären, warum sie die Quelle unserer Theologie ist.
Frank M. Hasel, Ph.D., ist stellvertretender Leiter des Instituts für biblische Forschung (BRI) der Generalkonferenz. Zuvor war er als Pastor in Deutschland und als Dozent und Dekan am Seminar Schloss Bogenhofen (Österreich) tätig.
Michael G. Hasel, Ph.D., ist Professor for Orientalistik und Archäologie an der Southern Adventist University in Tennessee/USA. Er leitete zahlreiche Studien und Ausgrabungen im Nahen Osten.
Bewertungen und Rezensionen
Zusammenfassung
5
(1 Bewertungen)
Super Vertiefung!
Ich hatte Frank Hasel selbst als Dozent in Bogenhofen beim Theologiestudium. Diese Vorlesungen waren bereits gewinnbringend.
Genauso ist es auch mit diesem Buch. Sei es als Erweiterung, bzw. Vertiefung zur Studienaleitung (April, Mai & Juni 2020) oder generell zum Verständnis der Bibelauslegung.
Nur zu empfehlen! Super recherchiert!