Dominik Maurer
(ein)blick, Ausgabe 1
Die Unvollendete: Der Reformation auf der Spur
Staffelpreise
Menge | Preis | Sie sparen |
---|---|---|
10+ | 3.50 CHF | bis 75.00 CHF |
30+ | 2.50 CHF | bis 255.00 CHF |
- Eine Bewertung schreiben Eine Bewertung schreiben
Produktinfos
Seiten | 116 Seiten |
Format | Magazin | Softcover | 21 x 27 cm |
Sprache | Deutsch |
Hersteller | Advent-Verlag Schweiz |
Seiten | 116 Seiten | Format | Magazin | Softcover | 21 x 27 cm |
Sprache | Deutsch | Hersteller | Advent-Verlag Schweiz |
Beschreibung
In dieser ersten Ausgabe des Magazins „(ein)blick“ werfen wir einen Blick auf die Reformation von ihren Anfängen bis in die heutige Zeit. Einige Namen treten als Vorreiter und Exponenten stärker hervor als andere, wie zum Beispiel Martin Luther, Ulrich Zwingli oder Johannes Calvin. Aber eine solch mächtige Bewegung lebt von vielen verschiedenen Menschen, die begeistert für ihre Überzeugung und Vision einstehen. Deswegen ging sie auch mit dem Tod der großen Reformatoren nicht zu Ende, sondern hat sich international ausgebreitet und wirkt bis heute nach. Hat diese Bewegung in unseren Tagen nun aber ihr Ende erreicht? Ist sie am Ziel angekommen?
Behandelt werden Fragen zur Reformation, ihrer Bedeutung und ihrer Auswirkungen. Verschiedene Fachleute haben zu einzelnen Themenbereichen einen Artikel beigesteuert.
Die Waldenser: Märtyrer der Vorreformatorischen Zeit (Richard Müller/Gabriele Pietruska)
Die Vorgeschichte der Reformation: Das Ende des Mittelalters (Christoph Berger)
Luthers Entdeckung: Von der Liebe Gottes bewegt (Kurt Piesslinger)
Kirchenspalter wider Willen: Vom Mönch zum Reformator (Ben Bornowski)
Die Weiterführung der Reformation: Sabbat oder Sonntag? (René Gehring/Heinz Schumacher)
Kontinuität & Wandel: Reif für die Einheitskirche? (Hans Heinz)
Das Ende des Protests: Die Trennung überwinden? (Dominic Bornand)
Auf dem Weg zur Vollendung: (ein)blick in die Zukunft (René Gehring)
Dieses zeitlose Magazin in moderner Aufmachung verbindet vielseitige Illustrationen mit der Klarheit des Evangeliums.
Das ideale Geschenk für Freunde und Bekannte, die an Geschichte und Religion interessiert sind.